Ganz aktuell kam es zu einem Urteil des OLG Frankfurt am Main (Urt. v. 06.12.2023 – Az.: 3 U 3/23) in einem Fall des Banking Betrugs durch eine sogenannte Phishingnachricht. Dabei folgte das OLG der Auffassung des LG Frankfurt a.M. und verneinte eine...
Können Sie plötzlich und unerwartet keine Buchungen mehr ausführen und allgemein nicht mehr über das sich auf Ihrem Konto befindliche Guthaben verfügen, so wurde meistens ihr Konto gesperrt. Die Gründe dafür können vielfältig sein und so kann es auch durchaus...
Phishing, eine Form des Cyberbetrugs, bezeichnet die betrügerische Praxis, durch Täuschung an sensible Informationen wie Passwörter oder Kreditkartendaten zu gelangen. In diesem Kontext werden gefälschte E‑Mails, Websites oder Nachrichten genutzt, um Opfer...
Der Bundesgerichtshof (BGH) hat in seinem im September 2023 erschienen Urteil (15. September 2023 – V ZR 77/22) die Aufklärungspflichten von Immobilienverkäufern gegenüber den Immobilienkäufern verschärft. Darum geht es in dem BGH-Urteil entschieden:...
Es ist ein Thema, für das viele Menschen mittlerweile bereits sensibilisiert sind und dennoch entsteht vielen jährlich noch immer ein hoher Schaden: Die Rede ist von Betrug beim Onlinebanking. Dies liegt nicht zuletzt auch an den immer besser werdenden und...
Update 26.09.2023: Mittlerweile hat nun endlich die DSL Bank das abgerufene Teildarlehen an den Bauträger ausbezahlt. Ein schwerwiegender Schaden konnte damit für den Mandanten abgewendet werden. In einem laufenden Rechtsstreit hat ein Mandant, der die...