FÜRSTENOW Anwaltskanzlei Berlin
Anwalt für
Bankrecht und Kapitalmarktrecht
Vertragsrecht und Wirtschaftsvertragsrecht
Immobilienrecht und Gesellschaftsrecht

Rechtsanwalt Sascha C. Fürstenow
Rechtsanwaltskanzlei Fürstenow Berlin
Von der Mitte Berlins aus – die Anwaltskanzlei befindet sich in der Friedrichstraße 61, direkt am Ausgang U‑Bahn Stadtmitte (U6), nur 4 Minuten vom Gendarmenmarkt entfernt – berät und vertritt Rechtsanwalt Sascha C. Fürstenow bundesweit Unternehmer als auch Verbraucher rund um wirtschaftsrechtliche Themen mit Schwerpunkt im Bankrecht, Kapitalmarktrecht, Kapitalanlagerecht, Immobilienrecht, Wirtschaftsverträge (z.B. Lizenzverträge, Vertriebsverträge, Gesellschaftsverträge, Werkverträge, AGB).
Dazu gehören Start-Ups, Unternehmen aus dem Bereich Ecommerce, Clean Energy, Technologie und viele weitere. Verbraucher werden gegenüber Banken, Fondsgesellschaften und Versicherungen vertreten.
Speziell Unternehmensgründern sowie bereits gegründeten Start-Ups und jungen Unternehmen wird rechtlich fundierte Unterstützung in allen relevanten Rechtsfragen angeboten. Rechtsanwalt Sascha C. Fürstenow vermittelt dieses gründungsrelevante Wissen auch als Gastdozent in Vorlesungen und Workshops.
Zwischen Rechtsanwalt Fürstenow und TechCode Accelerator (Germany) TCAC GmbH besteht eine strategische Zusammenarbeit zur rechtlichen Unterstützung deutscher Unternehmen, die Richtung China sowie chinesischer Unternehmen, die nach Deutschland expandieren wollen.
Rechtsanwalt Fürstenow als Experte im Tagesspiegel zum Thema VBB-Monatskarten in Zeiten von Corona. Hier geht es zum gesamten Ratgeber zur Kündigung des VBB Abos.
Bekannt aus


Bekannt aus


Bankrecht
Kapitalmarktrecht, Kapitalanlagerecht, Widerruf von Darlehensverträgen
Vertragsrecht (B2B)
Vertragsgestaltung, Beratung und Vertretung von
Unternehmern und Start-Ups
Immobilienrecht
Prüfen von Grundstückskaufverträgen und Wohnungseigentumskaufverträgen
Vita
Sascha C. Fürstenow ist seit 2007 bei der Rechtsanwaltskammer Berlin zugelassener Rechtsanwalt und seitdem als Rechtsanwalt bundesweit tätig.
- Studium der Rechtswissenschaften an der Humboldt-Universität zu Berlin und an der Università degli Studi di Padova, Italien.
- Referendariat beim Kammergericht in Berlin mit 3‑monatiger Referendarstation in der Rechtsanwaltskanzlei Fiammenghi – Fiammenghi, in Rom, Italien.
- Tätigkeit in der Bundestagsverwaltung, Abteilung für Petitionsangelegenheiten
- Sprachen: Deutsch, Englisch und Italienisch.
Neben seiner Tätigkeit als Rechtsanwalt engagiert sich Rechtsanwalt Fürstenow als Juror und als Berater für Start-Ups und Gründer im Rahmen des Businesswettbewerbs Berlin Brandenburg (BPW) und gibt sein Wissen als Dozent weiter.
Über die Kanzlei
Bei der rechtlichen Beratung und Betreuung steht das wirtschaftliche Interesse und der dadurch entstehende (Wettbewerbs) Vorteil des Mandanten, sei es Unternehmer oder sei es Verbraucher, stets im Vordergrund. Die Anwaltskanzlei Fürstenow bietet an:
- Beratung-aus-einer-Hand durch intensive persönliche Begleitung der Mandanten. Dies ist für ein vertrauenswürdiges Arbeiten zur Erreichung des bestmöglichen Ziele für die Mandanten von Wichtigkeit;
- maßgeschneiderte Lösungen der rechtlichen Beratung und Betreuung auf den jeweiligen Mandanten. Diese sind für den wirtschaftlichen (Wettbewerbs)Vorteil und den nachhaltigen Erfolg unumgänglich;
- soviel Zeit wie nötig, um maßgeschneiderte, individuelle Ergebnisse zu erarbeiten.
- hervorragender Service durch flexible Erreichbarkeit statt starrer Bürozeiten;
- Erfahrungswerte und Branchenkenntnis durch langjährige Anwaltstätigkeit. Insbesondere gilt dies für die Rechtsberatung, der vertraglichen Gestaltung, der vertraglichen Prüfung (insbesondere Darlehensverträge) sowie Verhandlungen und dem streitigen Verfahren vor den Zivilgerichten.
Dozententätigkeit
Rechtsanwalt Fürstenow ist neben seiner Tätigkeit als Rechtsanwalt regelmäßig auch als Dozent tätig. Der Schwerpunkt seiner Veranstaltungen liegt bei wirtschaftlich relevanten rechtlichen Themen, wie etwa die Unternehmensgründung, Handelsrecht, Gesellschaftsrecht und Bankrecht. Gerade Start-Ups, aber auch etablierten Unternehmern möchte Rechtsanwalt Fürstenow rechtliche Denkanstöße geben, um einen möglichst großen wirtschaftlichen Mehrwert zu schaffen und vor allem um keine Nachteile zu erleiden.
Rechtsanwalt Fürstenow ist Lehrbeauftragter, Dozent und Korrektor des Studienfaches Bankrecht und Verwandte Rechtthemen für den Studiengang Bankfachwirt des BankColleg
der GenoAkademie
des Genossenschaftsverbandes – Verband der Regionen.
Weiter ist Rechtsanwalt Fürstenow für folgende Einrichtungen als Dozent tätig bzw. ist tätig geworden:
- berufen zum Lehrbeauftragten an der Steinbeis Universität
- bei TechCode Germany
Mitarbeitertraining zum allgemeinen Vertragsrecht, Vertretungsrecht, Haftungsrecht - an der Hochschule für Technik und Wirtschaft (HTW) Berlin
Workshop zur Haftung von GmbH-Geschäftsführern - an der Steinbeis SMI Hochschule in Stuttgart
Seminar Gesellschaftsrecht und Handelsrecht - am SAE Institute Berlin
mit Workshops zum Thema Grundwissen für Gründer und Vertragsgestaltung - an der Steinbeis SMI Hochschule in München
zum Bachelor Seminar „Recht“ - an der Hochschule für Technik und Wirtschaft (HTW) Berlin, Workshop über allgemeine und spezielle Fragen zum Thema Gründung und Vertragsgestaltung
- für die Industrie- und Handelskammer (IHK) Potsdam, RegionalCenter Oranienburg
zum Thema „Grundzüge des Patent- und Lizenzrechts“ - beim „Chunhui Cup“ Entrepreneurship Summer Camp 2016 (in englischer Sprache) der Botschaft der Volksrepublik China
zum Thema „Gründungen in Deutschland“ - an der ebam Business Akademie für Medien, Event und Kultur in Berlin
zum Thema Allgemeines Zivilrecht - an der Europa-Universität Viadrina* in Frankfurt (Oder) für das Brandenburgische Institut für Existenzgründung und Mittelstandsförderung e. V. (BIEM) und für das Centre for Entrepreneurship and Research
zum Thema Unternehmensgründungen „Alles was Recht ist bei der Gründung §“ - an der Hochschule für nachhaltige Entwicklung Eberswalde (HNEE)*
zu den Themen Unternehmensgründungen sowie Lizenz- und Patentrecht
* im Rahmen des Businessplan-Wettbewerbs (BPW)
Rechtsanwalt Fürstenow ist als Berater in der Beraterbörse der KfW (Kreditanstalt für Wiederaufbau) gelistet.
Rechtsgebiete und Leistungen
Die folgenden Leistungen bietet die Anwaltskanzlei Fürstenow an:
- rechtliche Beratung einzelner rechtlicher Fragestellungen und Sachverhalte für Unternehmen als auch für Verbraucher;
- umfassende rechtliche Betreuung von Unternehmen (externe Rechtsabteilung, Legal Manager);
- Gründerberatung und –betreuung speziell für Unternehmensgründer und Start-ups;
- Vertragsgestaltung insbesondere in den genannten Rechtsgebieten;
- Inkasso für Unternehmen gegen säumige Kunden und Geschäftspartner;
- Prozessvertretung (einschließlich Beistand bei Schiedsgerichts- und Mediationsverfahren).
Betrifft eine rechtliche Anfrage ein spezielles Rechtsgebiet oder Rechtsthema, welches außerhalb der dargestellten Fachkompetenz der Anwaltskanzlei Fürstenow liegt, so kann Kontakt mit einem geeigneten Kollegen aus einer Reihe von Kooperationspartnern hergestellt werden, so z.B. Rechtsanwalt und Fachanwalt für Urheberrecht und Medienrecht Philipp Beck.
Zusammenarbeit
Rechtsanwalt Fürstenow hat sich mit seiner Rechtsanwaltskanzlei bewusst auf einige wenige sich überschneidende Rechtsgebiete spezialisiert und entsprechende Schwerpunkte gesetzt. Ratsuchenden für sonstige Rechtsgebiete kann Rechtsanwalt Fürstenow mitunter dadurch weiterhelfen, dass er den Kontakt zu anderen Rechtsanwaltskanzleien, die mit FÜRSTENOW Anwaltskanzlei zusammenarbeiten, herstellt.
Im Bereich Urheberrecht und Medienrecht arbeitet Rechtsanwalt Fürstenow schon seit vielen Jahren mit Rechtsanwalt und Fachanwalt für Urheberrecht und Medienrecht Philipp Beck zusammen.
https://www.beck-law.eu/
Für das Verkehrsrecht empfiehlt Rechtsanwalt Fürstenow den Rechtsanwalt und Fachanwalt für Verkehrsrecht Marc Mühlan.
http://www.muehlan.de/
In Angelegenheiten rund um das Verwaltungsrecht, insbesondere Gewerberecht, Aufenthaltsrecht, Ausländerrecht und Einbürgerungsrecht bei Unternehmensgründungen, arbeitet Rechtsanwalt Fürstenow mit Rechtsanwalt und Fachanwalt für Verwaltungsrecht Achim Bedenk von der Kanzlei Bedenk & Dr. Heun zusammen.
https://www.bedenk-heun.de/
Für Fragen rund um das (Gewerbe-)Mietrecht und das Wohnungseigentumsrecht besteht eine Zusammenarbeit mit Rechtsanwalt Alexander Einfinger.
https://www.einfinger-recht.de/
Plant ein Unternehmen, in der Volksrepublik China Fuß zu fassen, kann Rechtsanwalt Fürstenow Kontakt mit der in Shanghai ansässigen international ausgerichteten Kanzlei für gewerbliche Schutzrechte FangBen Law Office herstellen.
Fangben Law Office |方本律师事务所
Suzhou Office
Room 401, SIFC, Building 24, Times Square, Suzhou Industrial Park, Suzhou 215028, China
中国苏州工业园区时代广场24幢苏州国寿金融中心401室(邮编215028)
T +86 512 6750 6228 F +86 512 6750 2199 M +86 15051515725
Rechtsratgeber: Aktuelle Beiträge
Patente und Lizenzen – eine Einführung
Erfindungen als technische Entwicklungen können zur Erreichung eines Wettbewerbs– oder Marktvorteils zum Schutz vor Nachahmung durch eine Patentanmeldung geschützt werden. Da der Patentschutz nur im jeweiligen Anmeldegebiet (also Staat) gilt, fallen bei umfassenden Gebietsschutz (weltweit) nicht unerhebliche Anmeldekosten an. Daher kann es ratsam...
Geschäftsführerhaftung im Rahmen der zugesicherten Betriebsrente
Im Jahr 2018 trat das sogenannte Betriebsrentenverstärkungsgesetz (BRSG) schrittweise in Kraft. Seit 2019 haben Arbeitnehmer gem. §1 a BetrAVG einen Anspruch darauf, dass von Ihrem künftigen Arbeitsentgelt zumindest ein Teil durch Entgeltumwandlung in die betriebliche Altersvorsorge fließt. In §1 b Abs. 2–4 BetrAVG wird klargestellt, dass dies...
Geschäftsführerhaftung eines Geschäftsführers einer Gesellschaft mit beschränkter Haftung (GmbH)
Aufgrund der Haftungsbeschränkung ist die GmbH für viele Unternehmensgründer eine attraktive Rechtsform. Demnach muss der Gründer nicht mit seinem Privatvermögen haften, sondern beschränkt sich generell mit der Haftung auf das Vermögen der Gesellschaft (§ 13 II GmbHG). Dabei haften Geschäftsführer einer GmbH entweder gegenüber der GmbH (sog....
Gegnerlisten (Auswahl)
Die im Folgenden aufgeführten Gegnerlisten der Anwaltskanzlei Fürstenow enthalten eine auszugsweise Auswahl von Gegnern in den Rechtsstreitigkeiten bezüglich Rückerstattung unzulässiger Bearbeitungsgebühren bei Darlehensverträgen mit Verbrauchern sowie fehlerhafter Anlageberatung und sonstige Streitigkeiten wegen Beitritts zu einer Fondsgesellschaft, die das Bank-und Kapitalmarktrecht betreffen, als auch bezüglich Abwehr einer Abmahnung wegen Filesharing von Filmen, Serien, Musik, die das Urheberrecht betreffen:
Rückerstattung unzulässiger Bearbeitungsgebühren bei Darlehensverträgen mit Verbrauchern:
- Banque PSA Finance S.A., NL Dt., Geschäftsbereich PEUGEOT BANK
- BMW Bank GmbH
- Commerzbank AG
- Degussa Bank AG
- Deutsche Bank Bauspar AG
- Deutsche Bank Privat- und Geschäftskunden AG
- Deutsche Postbank AG
- DKB Deutsche Kreditbank Aktiengesellschaft
- DSL Bank – Ein Geschäftsbereich d. Dt. Postbank AG
- Fiat Bank, ZNL der FGA Bank Germany GmbH
- Ford Bank NL d. FCE Bank plc (Bank)
- Hanseatic Bank GmbH & Co KG
- Investitionsbank Berlin (IBB)
- Santander Consumer Bank AG
- Süd-West-Kreditbank Finanzierung GmbH
- TARGOBANK AG & Co. KGaA
Fehlerhafte Anlageberatung (Schrottanlagen, Schrottimmobilien und sonstige Anlageinvestments und Fonds)
- Commerzbank AG
wegen: IVG EuroSelect Zwölf GmbH & Co. KG - LBBW
wegen: Immobilienfonds Neue Bundesländer No. 1 GdbR - SHB Innovative Fondskonzepte GmbH & Co. Altersvorsorgefonds KG
- MCM Vermögenswerte AG & Co. KG (Genussrechtsbeteiligung)
- Grüezi Real Estate AG
- Schroeder & Co. Vertriebsgesellschaft mbH und Isetreuhand GmbH
wegen: Erste Oderfelder Beteiligungsgesellschaft mbH & Co. KG (LombardClassic2) und Lombardium Hamburg GmbH & Co. KG - ADAXIO AMC GmbH
Abwehr einer Abmahnung wegen Filesharing von Filmen, Serien, Musik:
- Warner Bros. Entertainment GmbH
The Mentalist – Black Helicopters [Ein schwarzer Helikopter], TV-Folge (lang);
The Big Bang Theory – The Misinterpretation Agitation (Folge, Serie);
Zorn der Titanen (Film); - Twentieth Century Fox Home Entertainment Germany GmbH
Homeland – Staffel 1 Folge 12 (Serie);
Ganz weit hinten (Film); - Constantin Film Verleih GmbH
Konferenz der Tiere 3 D (Film);
Resident Evil: Retribution (Film); - WVG Medien GmbH
The Walking Dead – Staffel 3 Folge 4 (Serie); - MICM MIRCOM International Content Management & Consulting LTD
The Babysitter 3; - Die Debcon GmbH betreibt das Inkasso für M.I.C.M.
Aktuelles (15.06.2015): Nachdem nun der BGH in 3 Urteilen vom 11.06.2015 Abgemahnte wegen Filesharing zu Geldzahlungen verurteilt hat, bezieht sich die Debcon GmbH auf diese Urteile und behauptet, dass der Abgemahnte aufgrund dieser Urteile zur Zahlung „verpflichtet!“ sei und dass die vom BGH entschiedenen Sachverhalte einen „vergleichbare Fall“ darstelle. Es kommt jedoch weiterhin auf den Einzelfall an. Bei den drei BGH-Urteilen sah es das Gericht als Bewiesen an, dass die Abgemahnten verantwortlich gewesen sind. Man darf sich also durch Schreiben der Abmahner, wie etwa der Debon GmbH im Auftrag eines Abmahners, nicht verunsichern lassen. Es geht auch hier darum, möglichst schnell bei den verunsicherten Abgemahnten abzukassieren. - LFP Video group LLC
This Ain´t the Smurfs XXX (Film); - MIG Film GmbH
Everymans War – hölle in den Ardennen (Film); - EMI Music Germany GmbH & Co. KG
Nieder mit der GbR (Musikalbum); - Malibu Media LLC
Flexible Beauty
Widerruf von Verbraucherdarlehensverträgen
- Sparda Bank Berlin eG
- Santander Consumer Bank AG
- SEB AG
- Münchener Hypothekenbank e.G.
- ING-DiBa AG
- Oyak Anker Bank
- Deutsche Kreditbank AG (DKB)