Im Jahr 2018 trat das sogenannte Betriebsrentenverstärkungsgesetz (BRSG) schrittweise in Kraft. Seit 2019 haben Arbeitnehmer gem. §1 a BetrAVG einen Anspruch darauf, dass von Ihrem künftigen Arbeitsentgelt zumindest ein Teil durch Entgeltumwandlung in die...
Aufgrund der Haftungsbeschränkung ist die GmbH für viele Unternehmensgründer eine attraktive Rechtsform. Demnach muss der Gründer nicht mit seinem Privatvermögen haften, sondern beschränkt sich generell mit der Haftung auf das Vermögen der Gesellschaft (§ 13...
Mit der Reform zur Maklerprovision sollen die Maklerkosten zwischen dem Verkäufer und Käufer gerecht verteilt werden. Dadurch soll eine einheitliche Preisgestaltung deutschlandweit garantiert werden. Das neue Gesetz über die Verteilung der Maklerkosten bei...
Definition: Gleichwertigkeit von Leistung und Gegenleistung Laut dem Äquivalenzprinzip soll zwischen zwei bestimmten Bezugsobjekten, hier Leistung und Gegenleistung, eine Gleichwertigkeit erfolgen. Unwirksam sind Regelungen, die gegen das für schuldrechtlich...
Der Apotheken-Abrechners AvP Deutschland GmbH hat am 15.09.2020, beim Amtsgericht Düsseldorf einen Insolvenzantrag gestellt. In diesem Zuge hat das Amtsgericht Düsseldorf Herrn Rechtsanwalt Dr. Jan-Philipp Hoos zum vorläufigen Insolvenzverwalter bestellt. Die...
Forderungsschreiben: Insolvenzverwalter Scheffler macht im Insolvenzverfahren der GENO Wohnbaugenossenschaft e.G. vermeintliche Ansprüche gegenüber den Mitgliedern geltend Update 18.08.2020 Rechtanwalt Sascha C. Fürstenow vertritt Mitglieder der...