/** Translation for 'read more' button in blog**/

Mietendeckel gekippt: Was bedeutet das nun für die Mieter?

Das Bundes­ver­fas­sungs­ge­richt hat in seinem Beschluss vom 25.3.2021 die vor mehr als einem Jahr in Kraft getre­tenen Berliner Mieten­deckel für nichtig erklärt (Az. 2 BvF 1/20 u.a.). Als Bundesland hat Berlin keine Gesetz­ge­bungs­kom­petenz. Demnach sei das...

Zurückholen einer fehlerhaft getätigten Banküberweisung

Das Zurück­holen einer fehlerhaft getätigten Banküber­weisung kann schwierig sein, aber unter gewissen Voraus­set­zungen möglich, weshalb es immer gegenüber der eigenen Bank versucht werden sollte.   Der Sachverhalt: Zurück­holen einer Überweisung bei...

Alles was Recht ist bei der Gründung

Wer ein Unter­nehmen gründen will, hat verschiedene (Teil-) Rechts­ge­biete zu beachten. Allem voran gewinnt das Gesellschaftsrecht bei der Wahl der richtigen Rechtsform des zu gründenden Unter­nehmens an Bedeutung. Die (zu wählende) Rechtsform kann als „recht­liches...