Für das Jahr 2023 wurde ein neuer Rekord gebrochen – in Deutschland wurden insgesamt rund 32.600 Geldwäschedelikte laut der Kriminalstatistik erfasst. Die FIU meldete für das Jahr 2022 über 330.000 Geldwäsche-Verdachtsmeldungen und das Meldeaufkommen steigert sich von...
Eine fehlerhafte bzw. unzureichende Angabe zur Berechnungsmethode in einem Immobiliendarlehensvertrag mit fester Zinsbindung kann dazu führen, dass Darlehensnehmer zu keiner Zahlung von Vorfälligkeitsentschädigung verpflichtet sind und die Bank bereits gezahlte...
Worum geht es? In unserer heutigen Wirtschaft sind Patente und Lizenzen entscheidende Werkzeuge für Unternehmen, um ihre Innovationen zu schützen und gleichzeitig von diesen Innovationen zu profitieren. Durch Patente erhalten Erfinder das exklusive Recht,...
Ganz aktuell kam es zu einem Urteil des OLG Frankfurt am Main (Urt. v. 06.12.2023 – Az.: 3 U 3/23) in einem Fall des Banking Betrugs durch eine sogenannte Phishingnachricht. Dabei folgte das OLG der Auffassung des LG Frankfurt a.M. und verneinte eine...
Können Sie plötzlich und unerwartet keine Buchungen mehr ausführen und allgemein nicht mehr über das sich auf Ihrem Konto befindliche Guthaben verfügen, so wurde meistens ihr Konto gesperrt. Die Gründe dafür können vielfältig sein und so kann es auch durchaus...